top of page

Energiemanagement: Art of Resting – Ein Leitfaden der Academy of Feelings

 

Bring dein Ruhe- und Energiemanagement aufs nächste Level! 

 

Dieses kompakte Handbuch bietet dir einfache und wirkungsvolle Techniken, um Stress zu reduzieren und deinen Energiehaushalt nachhaltig zu stärken. Basierend auf den natürlichen biologischen Rhythmen, die regelmäßige Ruhepausen verlangen, hilft dir das Energiemanagement dabei, akuten und chronischen Stress zu vermeiden, deine Leistungsfähigkeit zu steigern und langfristig gesünder zu leben.

 

Lerne, unsichtbaren Stress sichtbar zu machen, deine wahren Bedürfnisse zu erkennen und Ruhepausen effektiv in deinen Alltag zu integrieren. Ein praxisnaher Begleiter für mehr Lebensqualität und Balance – jederzeit und überall.

 

The Art of Resting

CHF7.95Price
  • PDF-Datei

    10 Seiten

    Inhaltsverzeichnis: 

    • Einleitung
    • Das Academy of Feelings (AOF) Energiemanagement – eine einladende kurz- und langfristige Perspektive

    • Was stresst dich? Über sichtbaren und unsichtbaren Stress

    • Zeit-Rhythmus-Stress

    • Die 3 Key Factors des AOF Energiemanagements

      • 1. „Unsichtbaren“ Stress sichtbar machen

      • 2. Grundlegende Veränderung in Sachen „Bedürfnisse“ einläuten

      • 3. Ruhepunkte praktisch anwenden

    • Grandiose Aussichten

Subscribe to Newsletter

Thanks very much!

Privacy:
Data protection in accordance with Art. 13 of the Swiss Federal Constitution is guaranteed. All data will be treated as strictly confidential and will not be passed on to third parties.

Copyright:
Unless otherwise noted, Rayén Oberholzer and Manuel Brändli own all text and image rights.
Zurich, August 26, 2022

©2022 Academy of Feelings

Rayen Oberholzer

Manuel Brandli

Jupiterstrasse 1

8032 Zurich

Privacy:
Data protection in accordance with Art. 13 of the Swiss Federal Constitution is guaranteed. All data will be treated as strictly confidential and will not be passed on to third parties.

Copyright:
Unless otherwise noted, Rayén Oberholzer and Manuel Brändli own all text and image rights.
Zurich, August 26, 2022

bottom of page